Unser Team besteht aus insgesamt 23 pädagogischen Mitarbeiterinnen:
Staatlich anerkannte Erzieherinnen/Pädagogische Fachkräfte
Mit Zusatzausbildung:
Staatlich anerkannte Kinderpflegerinnen/Pädagogische Ergänzungskräfte
Mit Zusatzausbildung:
Damit ein optimales Bildungs- und Betreuungsangebot gewährleistet werden kann, verpflichtet sich unsere Kita zur kontinuierlichen Überprüfung und Weiterentwicklung des Gesamtangebotes. Alle Mitarbeiterinnen sind aktiv am Verbesserungsprozess beteiligt und tragen Verantwortung an diesem Prozess. Anhand des nach der DIN EN ISO 9001:2000 erarbeiteten Handbuches passen wir unsere Arbeit den Veränderungen an. Das Handbuch wird regelmäßig überprüft und überarbeitet.
Um die Fachlichkeit und die Qualität des Teams in der Kindertagesstätte zu sichern, steht allen Mitarbeitern ein vereinbartes Fortbildungskontingent zur Verfügung.
Unser Team nutzt dies für Teambildung, Fortbildungen und weiter-führende Qualifikationen. Nach der Teilnahme an diesen Veranstaltungen werden relevante Inhalte ins Team multipliziert.
Das pädagogische Personal hat außerdem Zugang zu aktueller
Fachliteratur und wird regelmäßig über aktuelle pädagogische Entwicklungen informiert.
An zwei Tagen im Jahr schließen wir die Einrichtung, um mit dem gesamten Team eine Fortbildung in unserem Haus durchzuführen. Wir laden regelmäßig verschiedene Referenten zu uns ein, um gezielt an Themen (z. B. Konzeptions- oder Teamentwicklung) mit dem gesamten Team zu arbeiten.
Um unsere pädagogische Arbeit kritisch zu hinterfragen, haben wir beim Projekt „Pädagogische Qualitätsbegleitung“ mitgewirkt und werden auch weiterhin von ihr unterstützt. Die pädagogische Qualitätsbegleiterin vom Landratsamt Landsberg geht mit unserem Team in einen Dialog und unterstützt es hierbei fachkompetent und praxisnah.
Der Prozess der Qualitätsbegleitung orientiert sich dabei an den aktuellen Bedürfnissen, Frage- und Themenstellungen der Kita. Unser Ziel ist es mit der PQB unsere Einrichtung zu den unterschiedlichsten Themen zu betrachten und qualitativ weiterzuentwickeln.
Dieses Angebot wird durch das bayrische Staatsministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Integration gefördert.